“Das freie Internet und die freie Gesellschaft sind gefährdet.“

Talk Europe! mit Vuk Ćosić

Das Internet war DAS Ding der Stunde in den frühen 90ern. So wie auch die historischen Umbrüche überall in Europa. Die Welt und Europa hatten sich auf eine bessere Zukunft eingestellt.

Der slowenische Künstler Vuk Ćosić, Gründer der net.art Bewegung, ist einer der Vorreiter der digitalen Revolution. Er ist der Meinung, dass Erwartungen nicht erfüllt wurden und dass sowohl das freie Internet als auch die freie Gesellschaft heute gefährdet sind.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

PGlmcmFtZQoJCWNsYXNzPSJ2aWRlbyBibG9jay12aWRlb19fdmlkZW8ganMtdmlkZW8gaXMtaGlkZGVuIgoJCXNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvR1paV3RicUQtT00iCgkJYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5OyBmdWxsc2NyZWVuIgoJCWFsbG93RnVsbFNjcmVlbgoJCT48L2lmcmFtZT4=

Dieser Text und dieses Video ist unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht: CC BY-NC-ND 3.0. Der Name des Autors/Rechteinhabers soll wie folgt genannt werden. Autor: Jovana Trifunovic und Igor Bararon / tippingpoint.net. Titelbild: Vuk Ćosić, Bang, 2010. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers


Einblicke und Kommentare zu aktuellen europäische Themen. Von Katalonien bis Russland, von Politik bis Kunst: über relevante Themen, mit den richtigen Leuten. Neue Perspektiven und eine neue Plattform für öffentliche Debatten.

“Zusammen für die Ukraine: Unsere Einigkeit ist Stärke und Chance zugleich.”

„Der Westbalkan wird von der EU-Erweiterung wohl noch träumen dürfen.“

“Alle Journalisten in der Ukraine sind jetzt Kriegsreporter.”

„Ohne Interresilienz können wir den Klimawandel nicht bekämpfen.“

“Die Ukraine steuert auf einen langwierigen Nichtfrieden zu!”

Der Westbalkan, die Ukraine, und die EU

Critical Mass

Warum die slowakische Bevölkerung so schnell altert.

Das könnte Sie auch interessieren