{"id":9376,"date":"2023-02-16T12:59:59","date_gmt":"2023-02-16T12:59:59","guid":{"rendered":"https:\/\/tippingpoint.net\/?p=9376"},"modified":"2023-02-22T08:15:56","modified_gmt":"2023-02-22T08:15:56","slug":"this-is-oleh","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/this-is-oleh\/","title":{"rendered":"“This is Oleh!”"},"content":{"rendered":"\n\n\t\n\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\tDer russische Angriffskrieg auf die Ukraine zwang Millionen von Menschen zur Flucht. Viele haben sich aber entschlossen zu bleiben, so auch der in Kyjiw lebende K\u00fcnstler Sergiy Maidukov<\/a>. Von 2015 bis zum vollst\u00e4ndigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hielt Sergiy Maidukov regelm\u00e4\u00dfig Illustrations-Workshops, die sich verschiedenen ukrainischen St\u00e4dten widmeten \u2013 Odesa, Lwiw, Iwano-Frankiwsk und Kyjiw. Derzeit arbeitet Sergiy Maidukov an dokumentarischen Zeichnungen \u00fcber den Krieg f\u00fcr sein in K\u00fcrze erscheinendes Buch. Als freiwilliger Helfer besuchte er Irpin und Butscha kurz nach ihrer Befreiung, die Stadt und Oblast Charkiw w\u00e4hrend der Belagerung im Sommer 2022, Bachmut (einschlie\u00dflich der Frontlinie) Ende September, Izium sowie andere St\u00e4dte und Ortschaften, und hielt Erlebtes in seinen Zeichnungen fest. Maidukovs Illustrationen waren in Kyjiw, Berlin, Hong Kong und Paris zu sehen.<\/p>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n
\n\t
\n\n\t\t\t\n\t\n\t<\/div>\t
\n\t\t

\n\tDas ist Oleh, der eigentlich als Programmierer im IT-Bereich t\u00e4tig ist. Er hat keine spezielle milit\u00e4rische Ausbildung, aber jetzt steht er in der N\u00e4he des Hauptkontrollpunkts der Territorialverteidigung Wache: Drei Stunden hat er Dienst, dann drei Stunden Pause.<\/p>\t<\/figcaption>\n<\/figure>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n
\n\t
\n\n\t\t\t\n\t\n\t<\/div>\t
\n\t\t

\n\tEs macht einen enormen Unterschied, ob man den Krieg in den Nachrichten verfolgt oder live miterlebt. Als Ukrainer wollte ich diese Trag\u00f6die, die Exhumierung der Leichen der von den Russen gefolterten Ukrainer, mit eigenen Augen sehen. Ich werde meiner Tochter sp\u00e4ter vom Krieg erz\u00e4hlen; vor allem aber m\u00f6chte ich \u00fcber das sprechen, was ich pers\u00f6nlich erlebt habe. Ich hielt es anderthalb Stunden aus zuzusehen. Es ist hart.<\/p>\t<\/figcaption>\n<\/figure>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n
\n\t
\n\n\t\t\t\n\t\n\t<\/div>\t
\n\t\t

\n\tKrieg mit Russland, Verteidigungslinie im Osten<\/p>\t<\/figcaption>\n<\/figure>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n
\n\t
\n\n\t\t\t\n\t\n\t<\/div>\t
\n\t\t

\n\tAm 16. M\u00e4rz waren mein Freund und ich auf dem R\u00fcckweg von Lwiw nach Kyjiw, als wir hinter dem Wald einen Blitz sahen. Die Schockwelle war f\u00fcr uns unmittelbar sp\u00fcrbar.<\/p>\t<\/figcaption>\n<\/figure>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n
\n\t
\n\n\t\t\t\n\t\n\t<\/div>\t
\n\t\t

\n\tSo verbrachte ich den 23. und 24. November.<\/p>\t<\/figcaption>\n<\/figure>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n
\n\t
\n\n\t\t\t\n\t\n\t<\/div>\t
\n\t\t

\n\tDas k\u00fcrzlich befreite Dorf Bohorodychne. Ukrainische Soldaten kamen gerade v\u00f6llig au\u00dfer Atem ins Dorf und bestimmten den Feuerbereich der neuen Stellung. Unter der Br\u00fccke befanden sich Teile zerst\u00f6rten russischen Kriegsger\u00e4ts. Unter unseren F\u00fc\u00dfen lagen vertrocknete Essensreste russischer Armeeverpflegung, verbogenes Metall und stinkende russische Milit\u00e4rkleidung.<\/p>\t<\/figcaption>\n<\/figure>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n
\n\t
\n\n\t\t\t\n\t\n\t<\/div>\t
\n\t\t

\n\tEs war windig in Zhilyanska-Stra\u00dfe. Zu wissen, dass Vika, von der ihr wahrscheinlich alle gelesen habt, hundert Meter von hier gestorben ist, machte den Wind unertr\u00e4glich kalt.<\/p>\t<\/figcaption>\n<\/figure>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n
\n\t
\n\n\t\t\t\n\t\n\t<\/div>\t
\n\t\t

\n\tDas Zentrum von Kyjiw. Soldaten und freiwillige K\u00e4mpfer haben Panzersperren wie diese aufgestellt, um etwaige russische Angreifer aufzuhalten.<\/p>\t<\/figcaption>\n<\/figure>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n
\n\t
\n\n\t\t\t\n\t\n\t<\/div>\t
\n\t\t

\n\tCharkiw, Saltivka, Juni. Ich war gerade aufgestanden, um zu malen, da kam die Polizei vorbei. Sie sahen sich meine restliche Arbeit auf dem iPad an, w\u00fcnschten mir einen sch\u00f6nen Tag und gingen wieder. Ich mochte Charkiw vorher nicht, jetzt aber schon.<\/p>\t<\/figcaption>\n<\/figure>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\tDiese Texte sind urheberrechtlich gesch\u00fctzt: \u00a9 Sergiy Maidukov. Urheberrechtliche Angaben zu Bildern, Grafiken und Videos sind direkt bei den Abbildungen bzw. am Beginn vermerkt.<\/em><\/p>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Sergiy Maidukov, einer der bekanntesten Illustratoren der Ukraine sitzt in der ukrainischen Hauptstadt fest und zeichnet was er sieht und erlebt.<\/p>\n","protected":false},"author":184,"featured_media":9348,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"landscape.php","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[437],"tags":[255,264,600,558],"formats":[],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9376"}],"collection":[{"href":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/184"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=9376"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9376\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":9417,"href":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9376\/revisions\/9417"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/9348"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=9376"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=9376"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=9376"},{"taxonomy":"format","embeddable":true,"href":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/wp-json\/wp\/v2\/formats?post=9376"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}