{"id":3532,"date":"2018-08-28T00:00:00","date_gmt":"2018-08-28T00:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/erste-foundation.byinfinum.co\/gewaltfreier-protest-funktioniert\/"},"modified":"2022-04-21T14:25:46","modified_gmt":"2022-04-21T14:25:46","slug":"gewaltfreier-protest-funktioniert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/gewaltfreier-protest-funktioniert\/","title":{"rendered":"“Gewaltfreier Protest funktioniert!”"},"content":{"rendered":"
\n\tKann gewaltfreier Protest es schaffen, Aggression und Krieg zu beenden?\u00a0Und gibt es Zeiten, in denen Gewalt doch notwendig ist? Nicht jeder Protest ist gleich und verschiedene Umst\u00e4nde verlangen wom\u00f6glich unterschiedliche Strategien.\u00a0Im Kampf gegen autorit\u00e4re Herrscher oder f\u00fcr territoriale Unabh\u00e4ngigkeit hat sich Gewaltlosigkeit, zum Beispiel, als doppelt so effektiv erwiesen wie der Einsatz von Gewalt.\u00a0Dennoch wird Gewaltlosigkeit nach wie vor von einer gro\u00dfen Mehrheit missverstanden und untersch\u00e4tzt.<\/strong><\/p>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n \n\tDie amerikanische Philosophin und Gendertheoretikerin Judith Butler<\/a> h\u00e4lt gewaltfreien Protest f\u00fcr ein starkes und wirkungsvolles politisches Instrument, um Formen staatlicher Macht zu unterwandern und Ver\u00e4nderungen herbeizuf\u00fchren.<\/p>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n