{"id":3412,"date":"2017-10-12T00:00:00","date_gmt":"2017-10-12T00:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/erste-foundation.byinfinum.co\/die-russische-visuelle-revolution\/"},"modified":"2021-07-01T06:57:09","modified_gmt":"2021-07-01T06:57:09","slug":"die-russische-visuelle-revolution","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tippingpoint.net\/de\/die-russische-visuelle-revolution\/","title":{"rendered":"Die russische visuelle Revolution"},"content":{"rendered":"
\n\tDie Kunst der Russischen Revolution wird gew\u00f6hnlich im Westen durch die ikonischen abstrakten Gem\u00e4lde von Malewitsch oder Kandinsky repr\u00e4sentiert, die durch ihre reinen Formen bestimmt sind.<\/strong><\/p>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n \n\tDie Kunsthistorikerin und Gewinnerin des Igor Zabel Award for Culture and Theory 2014, Ekaterina Degot<\/a> –\u00a0eine herausragende Fachfrau f\u00fcr\u00a0die russische Avantgarde, die vor kurzem zur k\u00fcnstlerischen Leiterin des “steirischen herbstes”<\/a> berufen wurde –\u00a0h\u00e4lt diese Lesart f\u00fcr unzureichend. Am 24. September 2017 bot sie in einem Gespr\u00e4ch mit Dessy Gavrilova (Time to Talk<\/a>) einen neuen Blick auf die Avantgardek\u00fcnstler Russlands und hinterfragte die fortgesetzten Fehldeutungen der Oktoberrevolution durch den Westen. Sehen sie das vollst\u00e4ndige Gespr\u00e4ch in englischer Sprache:<\/p>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n